

OUTOS
Installation,
RHIZ-Bar modern, Wien 2009
Auf durchsichtigen, zwischen zwei Bäumen gespannten Fäden wird gebündeltes Gras zum trocknen gehängt, Heu gemacht, mit Wäscheklammern fixiert, Buchstaben bildend. Das Wort „OUTOS“ wird vor den unzähligen vorbeifahrenden und dröhnenden Autos des Wiener Gürtels sichtbar. Die Teile der Buchstaben flattern im Wind und es riecht sogar ein wenig nach Heu.

_JPG.jpg)
DAS AUTONOM
Fahrrad mit Schild, Wien 2015-2020
Ein Fahrrad braucht keinen Benzin und keinen Strom. Man setzt seine eigene Körperkraft ein, bekommt Fitness, Kondition und Entspannung und kann seine täglichen Wege erledigen. Ein Fahrrad ist ein AUTO NO M.
Foto: Christina Kolin
WALKING IS FUN
Solo-Demonstration
Gokarna / Indien 2016
Die“ Car Street“ (Gokarna, Karnataka, India), eine Einkauf- und Zeremonienstrasse ist heute Fußgängerzone. 2016 war es dort, aufgrund der vielen Autos, äußerst schwer durchzukommen. Ununterbrochen wurde einem in die Ohren gehupt. Einmal sah ich, wie ein dünner Mann von einem riesigen Geländewagen zur Seite gefahren wurde, d.h. am Arm angefahren. Niemand außer mir regte sich darüber auf, nicht einmal der dünne Mann. Er rieb sich nur seinen Ellbogen.
.png)
.png)
FRISCHE LUFT - A MENSCHENRECHT!
Film von Christina Kolin, Wien 2014
Lied: Melodie von W.A. Mozart „Der Zauberer“
VOM CHROMJUWEL DES 20. ZUM KRANKMACHER DES 21. JAHRHUNDERTS
In den Nullerjahren dieses Jahrhunderts erlebte ich im Haus der Industrie in Wien einen Vortrag mit dem Titel „Chromjuwelen des 20. Jahrhunderts“ (Veranstalter: Österreichische Industrieellenvereinigung).
Thema: Steigende Gewinnzahlen der Autoindustrie und der dazugehörige, messbare "Fahrspaß“ (Zitat).
Die Autoindustrie kostet dem Gesundheitssystem Milliarden (Atemwegserkrankungen, Gelenksprobleme, Fettleibigkeit, Schlafprobleme, Hautprobleme, Nervenleiden, Augenaustrocknung durch Feinstaub, Gehörbeeinträchtigungen…), der Menschheit und dem Planeten mehr als man mit Geld bezahlen kann: Von der Abstumpfung der menschlichen Sinne (Geruchsinn, Gehörsinn), der Einschränkung der körperlichen Bewegungfreiheit bis zur Klimakatastrophe.
Die Erde muss atmen. Der Mensch auch.
Außerdem: Bewegung ohne Motor kann Lust ("Fahrspaß") sein. Besonders in frischer Luft. Leider ist das in Vergessenheit geraten. Das heißt nicht, dass man generell ohne Auto auskommen muss. Es gibt Notwendigkeiten dafür.
Trotzdem:

Klimaprotest 2022, Wien - Heldenplatz
Foto: Nuray Amnicht

Sommer in Praterstraße, Wien 2022
Foto: Peter E. Pucher